Tenside ermöglichen effektivere Ölfeldausbeutung

Tenside ermöglichen effektivere Ölfeldausbeutung. Eine chemische EOR-Technik (EOR: Enhanced Oil Recovery), die sich neuartiger Tenside bedient, um schwer erreichbare Kohlenwasserstoffreserven auszuschwemmen, könnte die durchschnittlichen Ausbeuteraten bei der Ölförderung signifikant steigern. Denn bei einem typischen Ölfeld wird mit den herkömmlichen Produktionsmethoden durchschnittlich ein Drittel des lagernden Öls gefördert. Der Rest verbleibt in der unterirdischen Lagerstätte, weil eine weitere Ausbeutung zu kostenintensiv oder technisch zu kompliziert wäre. „Das Öl kann in den unterschiedlichsten komplexen Gesteinsstrukturen enthalten sein“, erläutert Edward van den Heuvel, Business Development Manager bei Shell Chemicals. Eine der neuesten Techniken, um das Öl buchstäblich aus den Lagerstätten herauszuwaschen, bedient sich nunmehr der einzigartigen Molekülstruktur oberflächenaktiver Stoffe (Tenside), die von Shell Chemicals hergestellt werden und sich normalerweise in Haushaltsreinigern und -seifen finden.

www.shell.de

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.