28.03.2019 • NewsCleanzoneMesse Frankfurt

Team der Cleanzone hat Verstärkung bekommen: Ulrich Rothgerber

Ulrich Rothgerber, Messe Frankfurt
Ulrich Rothgerber, Messe Frankfurt

Seit Anfang des Jahres hat das Team der Cleanzone Verstärkung bekommen: Ulrich Rothgerber, Messe-Manager und profunder Kenner der deutschen Reinraumszene wechselt als Berater zur Messe Frankfurt. Iris Jeglitza-Moshage, Geschäftsleitung Messe Frankfurt, dazu: „Wir freuen uns, dass Herr Rothgerber mit seiner Branchenkenntnis, seiner Erfahrung und seinem Netzwerk die Cleanzone unterstützt. Gemeinsam mit ihm wollen wir die Position der Fachmesse als eine der wichtigsten europäischen Plattformen für die High-Tech-Produktion unter reinen Bedingungen stärken.“ Rothgerber hat von 1997 bis 2004 für die Unternehmen P.E. Schall / Pennwell Corporation erfolgreich die Fachmesse „Cleanrooms Europe“ aufgebaut, die damals u.a. auch in Frankfurt stattgefunden hat. Danach war er bei weiteren großen deutschen Messegesellschaften in verantwortlicher Position tätig und führte das Thema Reinraumtechnik später erfolgreich bei der Fachmesse Lounges weiter. Die nächste Cleanzone findet vom 19.–20. November 2019 in Frankfurt am Main statt.

Anbieter

Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.