TAR 2024 - Turnarounds, Anlagenstillstände, Revisionen

Die steigende Komplexität von Turnarounds und Revisionen erfordert eine Neubewertung bewährter Vorgehensweisen. Doch welche Hebel gibt es, die nächsten Großabstellungen zum Erfolg zu führen?

Fach- und Führungskräfte, die mit Aufgaben im Stillstandsmanagement betraut sind, treffen sich vom 30. – 31. Januar in Potsdam, um sich über die Herausforderungen und Trends für den sicheren, wertschöpfenden Betrieb prozesstechnischer Anlagen auszutauschen.

Die Jahrestagung TAR 2024 – Turnarounds, Anlagenstillstände, Revisionen, die in Kooperation mit Accenture durchgeführt wird, ist seit nunmehr 20 Jahren ein Treffpunkt für die Community. Namhafte Unternehmen zeigen auf, welche Auswirkungen der Einsatz neuer Technologien auf Prozess, Mensch und Maschine hat.

TAR 2024 - Turnarounds, Anlagenstillstände, Revisionen

Ob Bedarfsplanung, Vergabestrategie und Kapazitätssicherung, dynamisches Risikomanagement oder Multiprojektmanagement durch die Integration von CAPEX-Projekten in den Turnaround – Teilnehmende erhalten einen Einblick in bewährte Prozesse und Methoden, um den nächsten Turnaround erfolgreich zu meistern. Auch Genehmigungs- und Behördenmanagement sowie Nachhaltigkeit durch die Einbindung von Entsorgungs- und Recyclingkonzepten in die TAR-Planung stehen im Fokus. Erfahrungsberichte aus verschiedenen Branchen geben wertvolle Impulse, sowohl aus Sicht der Betreiber als auch der technischen Dienstleister.

Interaktive iForen bestehend aus Impulsvortrag und Diskussion beziehen die Teilnehmenden aktiv ein und fördern den gemeinsamen Austausch. Innovationen und technologische Weiterentwicklungen werden anhand von Demo Jam Sessions erlebbar gemacht. Keynotes und Spotlights regen dazu an, auch außerhalb der sonst üblichen Grenzen zu denken. Sie beleuchten Marktentwicklungen und helfen, Trends richtig einzuordnen sowie Ansätze für die betriebliche Praxis zu entwickeln.

Was vor 20 Jahren in kleinem Rahmen begann, hat sich mittlerweile zum größten Event der Turnaround Community im deutschsprachigen Raum entwickelt. Teilnehmende können sich auf spannende Einblicke in die Zukunft freuen.

Weitere Informationen unter: www.tarconference.de

 

Gesponsert von

Photo

Anbieter

Logo:

TAC Insights GmbH

Hardenbergstr. 32
10623 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.