04.03.2020 • NewsLogistikChemielogistikAlfred Talke

Talke: Neues Lager in Hürth bei Köln eröffnet

Der Chemielogistiker Talke hat zusätzliche Lagerkapazitäten für Paletten mit Stoffen der Lagerklassen 11 bis 13 geschaffen. Mit der Inbetriebnahme einer neuen Halle mit drei Abschnitten an seinem Hauptsitz in Hürth bei Köln stehen nun rd. 9.200 weitere Lagerplätze zur Verfügung.

Die seit längerem existierenden Hallen, die Talke erst jetzt nutzt, sind auf die chargenreine Lagerung von Stoffen der Lagerklassen 11 bis 13 und der strengsten Wassergefährdungsklasse 3 ausgelegt. Das Shuttle-Kompaktlager mit speziellen Carrier-Systemen erlaubt bei gleichzeitigem Einsatz von bis zu acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in zwei Kommissionierungszonen mit insgesamt zwölf Laderampen optimale Abfertigungszeiten. Moderne Melde- und Löschtechnik, u.a. mit Sprinklern innerhalb der Reihen und Ebenen der Regale, bietet optimalen Brandschutz.

Zu den Produkten, die hier gelagert werden sollen, zählen solche die beispielsweise in Pharmazie und Kosmetik, in Pflanzenschutzmitteln, in feuerbeständigen und kratzfesten Glasen, in der Halbleitertechnik sowie auch zur Herstellung von Katzenstreu Anwendung finden.

Group Managing Director Alfred Talke erläutert: „Die Inbetriebnahme dieser Halle ist ein klares Bekenntnis zu unserem Hauptsitz in Hürth. Sie ist ein erster Schritt zum Ausbau unserer Kapazitäten hier im Rheinland. Weitere Schritte haben wir derzeit in Vorbereitung.“

 

Anbieter

Logo:

Alfred Talke GmbH & Co. KG

Max-Planck-Strasse 20
50354 Hürth
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.