27.09.2012 • NewsAlfred TalkePetrochemieChemie

TALKE-Gruppe erhält in den Niederlanden AEO-Status

Die TALKE-Gruppe, einer der führenden Logistikdienstleister für die Chemische und die Petrochemische Industrie in Europa, dem Mittleren Osten und in Asien, hat für seinen niederländischen Standort Moerdijk den Status des Authorised Economic Operator (AEO) erhalten. Das Zertifikat ermöglicht unter anderem eine schnellere Verzollung von Produkten - im internationalen Warenaustausch ein wesentlicher Vorteil. Mit der Zertifizierung zum AEO, in Deutschland auch als Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (ZWB) bekannt, bestätigt die niederländische Zollbehörde offiziell, dass TALKE auch in den Niederlanden bei allen nationalen und interna-ionalen Transporten nachweislich sicher und zollkonform arbeitet. Das Zertifikat gilt für den südlich von Rotterdam gelegenen Standort Moerdijk. Als AEO kann TALKE für die Sendungen seiner Kunden eine bevorzugte Be-handlung bei der Zollabfertigung in Anspruch nehmen.

Die mit dem Zertifikat offiziell anerkannt hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit der Transportabwicklung bedeutet vor allem eine geringere Anzahl von Zollkontrollen - sowohl was die Produkte selbst als auch die Begleitdokumente betrifft. Kunden profitieren durch den AEO-Status vor allem von noch verlässlicheren Transportzeiten. „Der Status als AEO bestätigt unsere traditionell hohen Ansprüche an die Si-cherheit und die Qualität der Dienstleitungen für unsere Kunden", erklärt Alfred Talke, Group Managing Director der TALKE-Gruppe. „Im Falle physischer Zollkontrollen werden Sendungen unserer Kunden ab sofort bevorzugt behan-delt."

Der AEO-Standard ist Teil einer umfangreichen Modernisierung der Zollab-wicklung innerhalb der Europäischen Union. Deren Ziel ist die Absicherung einer durchgängigen internationalen Lieferkette vom Hersteller einer Ware bis zum Endverbraucher. Das Zertifikat ist von allen EU-Ländern anerkannt. Ver-handlungen zur weltweiten Anerkennung des ZWB-Status werden derzeit mit verschiedenen Ländern geführt, allen voran mit China und den USA. „Den entscheidenden Vorteil der weltweiten Umsetzung sehen wir in der Vereinheitlichung der Vorgaben", unterstreicht Alfred Talke. „Wenn sich alle Beteiligten auf denselben Standard beziehen, wird das für noch mehr Sicherheit und reibungslose Abläufe zwischen den Supply-Chain-Partnern sorgen."

 

 

 

 

Anbieter

Logo:

Alfred Talke GmbH & Co. KG

Max-Planck-Strasse 20
50354 Hürth
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.