30.11.2015 • NewsTakedaHochregallager

Takeda feiert Richtfest für drittes Produktionsmodul

Takeda baut ein neues Produktionsmodul und eine Erweiterung des Hochregallagers am Standort Oranienburg. Ab 2017 sollen hier Arzneimittel in fester Darreichungsform für Deutschland und den Weltmarkt produziert werden. Jetzt wurde dort Richtfest gefeiert. Die Bedeutung des Standorts Oranienburg als wichtiges Kompetenzzentrum im internationalen Takeda-Produktionsnetzwerk wird damit weiter ausgebaut. Neben dem Festakt zum Richtfest, feierte das Unternehmen 130 Jahre Arzneimittelproduktion am Standort Oranienburg.

Seit der Wiedervereinigung ist dies bereits die dritte Ausbaustufe und damit das dritte Richtfest, das auf dem Gelände der Arzneimittelfabrik gefeiert wird. „Die Erweiterung unserer Produktion ist ein weiterer Meilenstein in unserer erfolgreichen Firmengeschichte und unterstreicht erneut die Bedeutung des Standorts Oranienburg als Kompetenzzentrum im globalen Takeda Produktionsnetzwerk“, sagte Standortleiter Dr. Hans-Christian Meyer in seiner Begrüßungsansprache.
 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.