23.04.2013 • NewsREAChÜberblickTagung

Tagung „Kunststoffe für die Praxis"

Tagung „Kunststoffe für die Praxis" am 19. - 20. Juni 2007 in Bayreuth Werkstoffmodifikationen – Prozesse - Umwelt, so das Motto der Tagung des Kompetenzzentrum Neue Materialien Nordbayern.

Die Tagung gibt in diesem Jahr einen umfassenden Überblick über aktuelle Themen der Kunststoffverarbeitung.

Renommierte Experten aus Industrie und praxisnaher Forschung berichten über Modifikation von Polymerwerkstoffen, beispielsweise durch Additivierung oder durch die Anwendung der Nanotechnologie sowie über Einsatzmöglichkeiten von Printed Electronics.

Im Themenkreis Oberflächenmodifikation werden Möglichkeiten zur gezielten Veränderung der Oberflächeneigenschaften durch verschiedene Verfahren dargestellt.

Weitere Stichwörter der diesjährigen Tagung zu umweltrelevanten Fragestellungen, mit denen sich die kunststoffverarbeitende Industrie auseinandersetzen muss, sind Verarbeitungs- und Marktanforderungen, Emissionen, Recycling und nicht zuletzt auch Reach.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.