07.05.2018 • NewsLogistikSystem Alliance

System Alliance Geschäftsführung: Gudrun Raabe folgt auf Georg Köhler

Gudrun Raabe übernimmt die Geschäftsführung der System Alliance von Georg...
Gudrun Raabe übernimmt die Geschäftsführung der System Alliance von Georg Köhler.

Die Weichen sind gestellt: Zum 1. Januar 2019 wird Gudrun Raabe Geschäftsführerin der Stückgutkooperation System Alliance. Die Speditionskauffrau, Verkehrsfachwirtin und Betriebswirtin (IHK) tritt bereits zum 1. Oktober 2018 in die Geschäftsführung ein und übernimmt zur Jahreswende die Nachfolge von Georg Köhler, der sich in den von ihm geplanten Ruhestand verabschiedet.

Köhler führt die Geschäfte der Stückgutkooperation seit dem 1. Juli 2003. In gut eineinhalb Jahrzehnten hat er durch die Gewinnung neuer Partner und die Besetzung vakanter Gebiete große Umbrüche in der Netzwerkstruktur erfolgreich gesteuert und die Weiterentwicklung des Systems vorangetrieben.
Gudrun Raabe steht bereits seit 2005 in Diensten der System Alliance und verfügt seit 2017 über Prokura. Sie verantwortet u.a. die Koordination der Vertriebsaktivitäten und das Marketing. Sie steuerte u.a. Projekte wie den Wechsel auf „Log-IT“, die neue Arbeitsplattform der Kooperation.
Auf Vorschlag von Georg Köhler hat der Aufsichtsrat der System Alliance in seiner Sitzung am 24. April 2018 Gudrun Raabe einstimmig als seine Nachfolgerin bestätigt.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.