Synfuels China Technology erwirbt Hochdurchsatztechnologie von Hte

Hte teilt die Vertragsunterzeichnung mit Synfuels China Technology (Synfuels) mit. Der Vertrag beinhaltet die Konstruktion, den Bau und die Auslieferung eines Hochdurchsatz-Reaktorsystems an den Synfuels-Standort in Peking, China.

Hte liefert ein X3000-Reaktorsystem für Hochdurchsatztestungen, welches die Forschungsarbeit von Synfuels im Bereich der Fischer-Tropsch-Synthese unterstützen wird. „Die Hochdurchsatztechnologie von Hte zeichnet sich durch eine einzigartige Konzeptionsphilosophie aus, die eine noch effizientere und genauere Datenermittlung ermöglicht. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Hte", sagt Yong Yang, stellvertretender Geschäftsführer bei Synfuels.

Synfuels wird von den Vorteilen einer ausgereiften Technologie profitieren, die das Ergebnis jahrelanger Projektarbeit mit einer Vielzahl von Anwendungen zur Umwandlung von Synthesegas ist. Wolfram Stichert, CEO bei Hte, erklärt: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Synfuels, die uns dazu motiviert, unsere Präsenz im chinesischen F&E-Markt weiter auszubauen. Wir sind überzeugt davon, dass dieses erfolgreiche Projekt zu einer vertrauensvollen und langfristigen Geschäftsbeziehung führen wird."

Das Parallelreaktorsystem X3000 von Hte ist ein wichtiges Werkzeug bei Hochdurchsatztests von Fischer-Tropsch (FT)-Katalysatoren unter Industriebedingungen. Wichtige Merkmale sind unter anderem eine präzise und zuverlässige Prozesskontrolle in dieser stark exothermen Anwendung sowie eine hoch entwickelte Analytik. Letztere ist in der Lage, in kurzer Zeit bis zu 200 verschiedene Produktkomponenten zu unterscheiden und zu quantifizieren. Mit dieser Technologie hat Hte eine hervorragende Prozessstabilität mit Betriebszeiten (TOS) von über 1.000 Stunden bewiesen.

Über Synfuels China Technology
Synfuels China ist ein Technologieunternehmen, das im Bereich der Kohlechemie tätig ist, insbesondere in der Forschung und Entwicklung von indirektem Kohleverflüssigungsprozess und in der technischen Unterstützung. Seit der Gründung konzentriert sich Synfuels China auf den Aufbau eines technologischen Entwicklungs- und Managementsystems, das auf wissenschaftlicher Forschung und technologischer Innovation beruht, und Konstruktion, Katalysatorprodukte sowie die Industrialisierungsunterstützung und Förderung von marktorientierter Technologie umfasst. Die Firma ist zu einem einflussreichen Technologie- und Produktanbieter im Bereich internationaler Kohleverflüssigung geworden.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.