09.03.2016 • NewsSymriseUmsatzGewinn

Symrise mit Umsatz- und Ertragsschub

Symrise verzeichnete 2015 eine hohe Nachfrage in beiden Segmenten und allen Regionen und steigerte den Umsatz um 23% (währungsbereinigt 18%) auf 2.601,7 Mio. EUR (2014: 2.120,1 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) legte mit 23% ebenfalls kräftig zu und stieg auf 572,2 Mio. EUR (2014 normalisiert: 464,5 Mio. EUR). Die EBITDA-Marge erreichte mit 22,0% ein hervorragendes Niveau (2014 normalisiert: 21,9%).

Vorstandsvorsitzender Dr. Heinz-Jürgen Bertram: „Wir investierten gezielt in Wachstum sowie den Ausbau von Kompetenzen und Know-how. Die Vorteile lassen sich klar an unserem Portfolio ablesen: Es reicht längst über das traditionelle Produktspektrum hinaus und bedient neue, strategische Geschäftsfelder. Dazu gehören funktionale Inhaltsstoffe für Produkte des täglichen Bedarfs. Wir zählten 2015 erneut zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen unserer Branche.“

Zweistelliges Umsatzwachstum in allen Regionen
Das Unternehmen profitierte im abgelaufenen Geschäftsjahr von einer guten Auslastung und hohen Nachfrage in allen Regionen. Der Umsatz stieg von 2.120,1 Mio. EUR im Vorjahr auf 2.601,7 Mio. EUR. Dies entspricht einem Wachstum von 23% in Berichtswährung und von 18% in lokalen Währungen. Die Mitte 2014 erworbene und inzwischen vollständig integrierte Diana Gruppe lieferte einen Umsatzbeitrag von 524,8 Mio. EUR (2014: 233,9 Mio. EUR). Auch ohne Berücksichtigung des Anteils von Diana wuchs Symrise kräftig: um 10% in Berichtswährung und um 6% in lokalen Währungen.

Überproportionales Wachstum in Schwellenländern
Der Konzern steigerte den Umsatz in diesen besonders dynamischen Märkten um währungsbereinigt 21% und erzielte dort 46% seiner Gesamterlöse (2014: 47%). Der Rückgang gegenüber dem Vorjahreswert liegt im regionalen Umsatzmix der Diana Gruppe begründet, die aktuell einen höheren Umsatzanteil in den entwickelten Märkten erzielt.

Ausgezeichnete Profitabilität mit EBITDA-Marge von 22,0%
Auch das EBITDA wurde um 23% auf 572,2 Mio. EUR (2014 normalisiert: 464,5 Mio. EUR) gesteigert. Die EBITDA-Marge erreichte mit 22,0% erneut ein hervorragendes Niveau (2014 normalisiert: 21,9%).

Der Periodenüberschuss stieg um 17% auf 246,8 Mio. EUR (2014 normalisiert: 211,6 Mio. EUR). Das Ergebnis je Aktie erhöhte sich von normalisiert 1,69 EUR auf 1,90 EUR und entspricht einem Anstieg von 13% gegenüber dem Vorjahr.

Vor dem Hintergrund der erfreulichen Ergebnisentwicklung schlagen Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2015 eine Dividende von 0,80 EUR vor (2014: 0,75 EUR).

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.