13.01.2023 • NewsVDMAPower-to-XPersonen & Personalia

Sven Schreiber im Vorstand der VDMA Arbeitsgemeinschaft Power-to-X for Applications

Sven Schreiber ist mit Wirkung zum 1. Januar 2023 neues Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Power-to-X for Applications des VDMA. Die konstituierende Sitzung fand am 12. Januar 2023 statt.

Die Arbeitsgemeinschaft Power-to-X for Applications ist die branchenübergreifende Informations-, Kommunikations- und Kooperationsplattform für die P2X-Community und bindet die Stakeholder von der Entwicklung über die Herstellung bis zum Endabnehmer ein.

Der 45-jährige Diplom-Ingenieur Sven Schreiber leitet seit 2019 die Geschäfte für Alfa Laval in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das global tätige schwedische Unternehmen produziert und vertreibt technische Komponenten wie Wärmetauscher und Separatoren für zahlreiche Industrien und stellt Klima- sowie Umweltschutz in den Mittelpunkt seines Handelns. Im Bereich Power-to-X spielen die Komponenten von Alfa Laval in der gesamten Wertschöpfungskette, von der Wasserstofferzeugung über die Nutzung zur Ammoniak- und Methanol-Gewinnung bis zur Stromerzeugung in einer Brennstoffzelle, eine wichtige Rolle. Alfa Laval trägt somit zu einer effizienten und nachhaltigen Umstellung in der Chemie-, Metall- und Transportindustrie bei. Das Unternehmen hat sich selbst das Ziel gesetzt, bis 2030 in den Geltungsbereichen Scope 1 und 2 klimaneutral zu sein sowie die Emissionen in Scope 3 auf 50 Prozent zu reduzieren.

Nachhaltige Transformation der Industrie beschleunigen

Sven Schreiber nennt zwei Kernaufgaben im Rahmen seines Engagements beim VDMA: „Erstens muss die Industrie in der nachhaltigen Transformation schneller vorankommen. Und zweitens wollen wir die Wettbewerbsfähigkeit der Groß- und Schwerindustrie in Deutschland erhalten. Darüber hinaus ist es mir natürlich ein Anliegen, den Weltmarktführer Alfa Laval als Technologiepartner für dieses wichtige Thema zu positionieren."

Sven Schreiber, Foto: Alfa Laval
Sven Schreiber, Foto: Alfa Laval

Anbieter

Alfa Laval Mid Europe GmbH

Wilhelm-Bergner-Str. 1
21509 Glinde
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.