15.03.2011 • NewsSüd-Chemie

Süd-Chemie mit Gewinnplus

Süd-Chemie mit Gewinnplus: Der Süd-Chemie Konzern hat im 1. Halbjahr 2005 seinen Umsatz um 10 % auf 464,1 Mio. € gesteigert. Das Betriebsergebnis (EBIT) stieg um 22 % auf 29,5 Mio. €. Die Umsatzsteigerung sei insbesondere auf die positive Geschäftsentwicklung des Unternehmensbereiches Katalysatoren in Nordamerika und Asien und auf die im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich höhere Nachfrage nach Gießereiprodukten im Unternehmensbereich Adsorbentien zurückzuführen, meldete das Unternehmen. Der kräftige Ergebnisanstieg resultiere sowohl aus der besseren Kapazitätsauslastung gepaart mit Konsolidierungsmaßnahmen im Produktionsbereich als auch aus Effizienzsteigerungsmaßnahmen im gesamten Konzern. Für das Gesamtjahr 2005 wird eine Steigerung des Konzernumsatzes auf über 900 Mio. € und ein überproportionaler Anstieg beim Betriebsergebnis um rund 20 % erwartet. Bereits Anfang August nahmen Vorstand und Aufsichtsrat der Süd-Chemie zum Übernahmeangebot der SC-Beteiligungsgesellschaft Stellung und empfahlen, dieses nicht anzunehmen. Die angebotene Gegenleistung von 35,00 € je Aktie sei nicht angemessen. Zudem würde der Kaufinteressent keine verbindliche Aussage zur Unabhängigkeit des Süd-Chemie-Konzerns treffen, so dass nicht sichergestellt ist, dass der Vorstand die derzeitige Strategie auch nach einer erfolgten Übernahme weiterführen kann.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.