30.05.2017 • NewsReinRaumTechnik 03/2017Cleanzone

Strategiekommission zur Cleanzone gegründet

Für die Cleanzone hat die Messe Frankfurt eine Strategiekommission gegründet. In die Kommission berufen wurden Dr. Jürgen Blattner, BSR Ingenieurbüro, Frank Duvernell, profi-con, Joachim Ludwig, Colandis, Michael Müller, vali.sys, Josef Ortner, Ortner Reinraumtechnik, Thorsten Schmitt, Siemens und Markus Thamm, Cleanroom.de. Johannes Schmid-Wiedersheim, Leiter Brandmanagement Cleanzone, begründet den Schritt: „Eine erfolgreiche Messe kann nur im engen Austausch mit der Branche vorangetrieben werden. Deshalb haben wir diese Strategiekommission ins Leben gerufen, die uns bei der Ausrichtung und Themensetzung der Messe kompetent berät.“ Neben der Weltraumforschung als Innovationsmotor in der Reinraumtechnik steht die Cleanzone 2017 im Zeichen digitaler und smarter Lösungen. Dazu gehören Automatisierungs- und Robotertechnik ebenso wie die Vernetzung der Messgeräte und der gewonnenen Daten. Digitale Lösungen spielen auch bei der Steigerung der Energieeffizienz eine wichtige Rolle, ein weiteres zentrales Thema der Cleanzone 2017.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.