Stefan Verheyden wird CEO bei Sanner

Bis zum Amtsantritt von Verheyden im Herbst 2025 übernimmt Heino Lennartz interimistisch die Aufgabe.

Photo
Stefan Verheyden
© Sanner

Im Rahmen der strategischen Ausrichtung auf den CDMO-Bereich greift die Sanner Gruppe ab sofort noch gezielter auf Know-how aus der Pharmaindustrie zurück – sowohl im operativen Bereich als auch auf der Führungsebene. Entsprechend wird der CEO Johannis Willem van Vliet kurzfristig das Unternehmen verlassen.

Bis zum Amtsantritt des neuen CEO im Herbst 2025 übernimmt Heino Lennartz interimistisch die Aufgabe als CEO. Heino Lennartz verfügt über umfangreiche Kenntnisse im Pharma- und CDMO-Bereich und ist als Chairman bereits intensiv mit den Prozessen und Aktivitäten der Sanner Gruppe vertraut. Er wird die Geschäftsführung übergangsweise verantworten und den künftigen CEO bei der Übergabe begleiten.

Neuer CEO wird Stefan Verheyden. Der studierte Chemiker ist bereits seit über 30 Jahren in der Pharma- und Biopharmaindustrie tätig und verfügt ebenfalls über fundierte Erfahrungen im Bereich Primärverpackungen. Er wechselt von Gerresheimer zu Sanner und war zuvor unter anderem bei Avantor, Thermo Fisher und VWR tätig.

„Wir freuen uns sehr, mit Herrn Verheyden einen so erfahrenen CEO in der Sanner Gruppe begrüßen zu können. Seine langjährige Expertise und seine Bekanntheit in der Branche werden uns sowohl im Verpackungs- als auch im CDMO-Bereich sehr zugute kommen“, sagt Heino Lennartz.

„Wir danken Johannis Willem van Vliet für sein Engagement und seine bedeutenden Beiträge in einer wichtigen Phase unseres Unternehmens“, so Lennartz. „Er hat entscheidende Schritte eingeleitet, um die Sanner Gruppe als global agierenden MedTech- und Pharma-Zulieferer zu positionieren. Dazu zählen insbesondere die Akquisitionen von Springboard und Gilero sowie die erfolgreiche Inbetriebnahme unserer neuen Produktionsstandorte in Bensheim und Greensboro.“

Anbieter

Logo:

Sanner GmbH

Bertha-Benz-Straße 5
64625 Bensheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.