Standort und Produktion & Technik bei SE Tylose unter neuer Leitung

Dr. Diethart Reichel hat zum 1. Januar 2013 bei SE Tylose, Wiesbaden - einer Tochter der japanischen Shin Etsu Gruppe - neben seinen bisherigen Aufgaben die Standortleitung übernommen. Dr. Stefan Stocker übernahm die Leitung Produktion & Technik. Sie lösen Dr. Reinhard Dönges ab, der nach 40 Jahren Berufstätigkeit, davon 28 Jahre im Celluloseether-Geschäft, mit 13 Jahren als Leiter Produktion & Technik und 11 Jahren als Standortleiter, in den Ruhestand tritt.

Dr. Reichel hat in Darmstadt Chemie studiert und seinen beruflichen Werdegang 1989 in der Forschung Alkylose bei Hoechst begonnen. Nach verschiedenen Funktionen in der Produktion übernahm der promovierte Chemiker das Supply Chain Management der SE Tylose.

Dr. Stocker studierte Chemie an der TU München. Nach seiner Promotion trat er 1996 im Rahmen eines Trainee-Programms bei Hoechst ein. Zuletzt verantwortete Dr. Stocker einen Produktionsbetrieb und das Energiemanagement der SE Tylose.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.