Standort und Produktion & Technik bei SE Tylose unter neuer Leitung

Dr. Diethart Reichel hat zum 1. Januar 2013 bei SE Tylose, Wiesbaden - einer Tochter der japanischen Shin Etsu Gruppe - neben seinen bisherigen Aufgaben die Standortleitung übernommen. Dr. Stefan Stocker übernahm die Leitung Produktion & Technik. Sie lösen Dr. Reinhard Dönges ab, der nach 40 Jahren Berufstätigkeit, davon 28 Jahre im Celluloseether-Geschäft, mit 13 Jahren als Leiter Produktion & Technik und 11 Jahren als Standortleiter, in den Ruhestand tritt.

Dr. Reichel hat in Darmstadt Chemie studiert und seinen beruflichen Werdegang 1989 in der Forschung Alkylose bei Hoechst begonnen. Nach verschiedenen Funktionen in der Produktion übernahm der promovierte Chemiker das Supply Chain Management der SE Tylose.

Dr. Stocker studierte Chemie an der TU München. Nach seiner Promotion trat er 1996 im Rahmen eines Trainee-Programms bei Hoechst ein. Zuletzt verantwortete Dr. Stocker einen Produktionsbetrieb und das Energiemanagement der SE Tylose.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.