STADA verlängert Bestellung von Dr. Matthias Wiedenfels

Dr. Matthias Wiedenfels
Dr. Matthias Wiedenfels

Der STADA-Aufsichtsrat verlängerte am 8. Januar 2016 die Bestellung von Dr. Matthias Wiedenfels als Vorstand Unternehmensentwicklung & Zentrale Dienste um vier Jahre bis zum 31. Dezember 2020.

Dr. Wiedenfels gehört dem Vorstand seit 2013 an. Sein bisheriger Vertrag hätte am 31. Dezember 2016 geendet. Dr. Wiedenfels ist im Vorstand für die Bereiche Unternehmensentwicklung, Portfolio Management, Personal, Recht, IP/Patente, Compliance (einschließlich der Ausfuhrkontrolle), Risikomanagement, sowie für Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle zuständig.

„Ich freue mich über diesen erneuten Vertrauensbeweis und darüber, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit meinen beiden Vorstandskollegen in den nächsten Jahren fortführen zu können. Vor uns liegen neben einigen Herausforderungen auch große Chancen, die wir nutzen werden, um die nachhaltige Entwicklung von STADA fortzusetzen. Hierzu gehört auch, den Internationalisierungskurs durch wertsteigernde Akquisitionen weiter voranzutreiben“, so Dr. Wiedenfels über die Vorhaben im Rahmen seiner Vertragsverlängerung.

Der Vorstand besteht damit unverändert aus Hartmut Retzlaff, Vorstandsvorsitzender, Helmut Kraft, Vorstand Finanzen, und Dr. Matthias Wiedenfels, Vorstand Unternehmensentwicklung & Zentrale Dienste.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.