19.11.2014 • NewsStadaArthritisHumira

Stada verhandelt über Produkt gegen Arthritis

Stada will Rechte an einem Nachahmer des umsatzstarken Arthritis-Präparats Humira erwerben. Stada verhandele darüber mit der Biotechfirma mAbxience. In den nächsten sechsten Monaten soll es eine Entscheidung geben, kündigte der Generika-Konzern an. Humira vom US-Pharmakonzern AbbVie ist aktuell mit 11 Mrd. USD Jahreserlösen das weltweit umsatzstärkste verschreibungspflichtige Medikament. Die Biotechfirma mAbxience will einen Biotech-Nachahmer von Humira in Spanien produzieren.

Stada geht im Geschäft mit Bio-Generika anders als Branchengrößen wie Teva oder Novartis den Weg über Kooperationen und Vertriebslizenzen. Biotech-Präparate bestehen zumeist aus Großmolekülen wie Proteinen. Sie können vom Generikahersteller nicht einfach eins zu eins kopiert werden können wie klassische Medikamente. Daher sind die Entwicklungskosten deutlich höher als bei klassischen Arznei-Kopien.

Sechs der zehn aktuell stärksten Kassenschlager in der Medizin sind Biotechpräparate. In den nächsten Jahren verlieren viele dieser Arzneien ihren Patentschutz - darunter auch Humira. Generika-Hersteller bringen sich bereits jetzt in Stellung, um nach Ablauf der Patente mit ihren Nachahmern schnell auf dem Markt zu sein.

 

Meist gelesen

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.