Stada steuert auf Spirig-Übernahme zu

Stada will sich das Generika-Geschäft seines Schweizer Mitbewerbers Spirig einverleiben. Der Vorstand habe beschlossen, inkonkrete Verhandlungen mit den Schweizern einzutreten, teilte Stada im hessischen Bad Vilbel mit. Bei der Übernahme geht es den Angaben zufolge um ein Paket von gut 71, größtenteils verschreibungspflichtigen Produkten, die derzeit einen Umsatz von 45 Mio. CHF (36 Mio. €) liefern. Werke der Schweizer möchte die im MDax notierte Stada hingegen nicht übernehmen. Ob der Zukauf zustande kommt, will der Vorstand binnen drei Monaten entscheiden. Die in Privatbesitz befindliche Spirig Pharma AG hatte zuletzt einen harten Sparkurs angekündigt, um den Druck auf die Gewinnspannen abzufedern.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.