Stada: Hartmut Retzlaff beendet Vorstandstätigkeit

© STADA Arzneimittel AG
© STADA Arzneimittel AG

Stada trennt sich vom langjährigen Vorstandsvorsitzenden Hartmut Retzlaff. Man beendete das bestehende Anstellungsverhältnis auf Grund persönlicher Umstände einvernehmlich. Hartmut Retzlaff hat sein Amt als Mitglied des Vorstands, das er seit dem 5. Juni 2016 ruhen ließ, am 15. August 2016 niedergelegt. Bis zur vereinbarten Beendigung seines Anstellungsvertrags am 31. Dezember 2016 wird Hartmut Retzlaff von seinen Pflichten aus dem Anstellungsvertrag freigestellt.

In Übereinstimmung mit Ziffer 4.2.3 Deutscher Corporate Governance Kodex überschreiten die zwischen der Gesellschaft und Hartmut Retzlaff anlässlich der vorzeitigen Beendigung seiner Vorstandstätigkeit vereinbarten Zahlungen, bestehend aus einer Abfindung und den bis zur Beendigung des Anstellungsverhältnisses am 31. Dezember 2016 fortzuzahlenden Bezügen, das Abfindungs-Cap von zwei Jahresvergütungen nicht.
 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.