16.08.2013 • NewsStadaThornton & RossDermatologie

Stada erwirbt britischen OTC-Anbieter Thornton & Ross

Stada Arzneimittel hat heute einen Vertrag für den Kauf des britischen OTC-Anbieters Thornton & Ross mit Sitz in Huddersfield unterzeichnet und vollzogen, nachdem die beiden Unternehmen bereits am 06.08.2013 exklusive Vertragsverhandlungen darüber bekannt gegeben hatten.

Der Kaufpreis beträgt 221 117 910 £ (nach gegenwärtigem Wechselkurs circa 259 223 810 € in bar. Dies entspricht 193 Mio. £ (nach gegenwärtigem Wechselkurs circa 226 Mio. €) auf einer so genannten cash and debt free Basis. Thornton & Ross verfügt über eine Vielzahl von bekannten verschreibungsfreien (OTC) Markenprodukten in den unterschiedlichsten Indikationsgebieten - unter anderem Erkältung, Schmerz und Dermatologie.

Die Umsätze werden voraussichtlich ab 01.09.2013 im Stada-Konzern konsolidiert. Ab diesem Zeitpunkt wird die Transaktion auch einen positiven Beitrag zum Konzerngewinn leisten.

 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.