28.09.2017 • NewsStadaPersonen & PersonaliaPharmaindustrie

Stada: Dr. Claudio Albrecht zum CEO bestellt

Am 27. September 2017 hat der Stada-Aufsichtsrat mit sofortiger Wirkung Dr. Claudio Albrecht zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Dr. Albrecht folgt auf Engelbert Coster Tjeenk Willink, der das Amt des Vorstandsvorsitzenden seit dem 4. Juli 2017 interimistisch ausgeübt hat. Ebenfalls mit sofortiger Wirkung übernimmt Mark Keatley die Position des Finanzvorstands von seinem Interims-Vorgänger Dr. Bernhard Düttmann. Dr. Barthold Piening, Vorstand Produktion & Entwicklung, wird dem Vorstand weiterhin angehören.

„Wir freuen uns sehr, mit Dr. Claudio Albrecht und Mark Keatley zwei Manager mit langjähriger Erfahrung in der internationalen Pharma- und Generika-Branche gewonnen zu haben. Mit ihrer Expertise sind sie genau die Richtigen, um den bereits eingeleiteten Transformationsprozess weiterzuführen und Stada nachhaltig zu mehr Wachstum zu verhelfen“, so der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Günter von Au. „Bei Herrn Willink und Herrn Dr. Düttmann bedanken wir uns ganz herzlich, dass sie Stada in einer sehr wichtigen Phase mit außerordentlichem Engagement einen weiteren Schritt in die richtige Richtung geführt haben.“

Dr. Albrecht war bis zum Verkauf an Watson im Jahr 2012 CEO und Chairman des Generika-Herstellers Actavis Group. Zuvor hatte er die Position des CEO der Ratiopharm Gruppe inne. Seine Karriere startete Dr. Albrecht in der Generika-Sparte von Sandoz.

Keatley war bis zur Veräußerung der Actavis Group deren Finanzvorstand. Vor seinem Eintritt bei Actavis bekleidete er die Position des Finanzvorstands von Famar, einem europäischen Auftragsfertiger für die Healthcare-Industrie.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.