29.06.2021 • NewsMergers & Acquisitions (M&A)Stada

Stada baut europäisches Consumer Healthcare-Portfolio aus

Mit dem Erwerb zahlreicher etablierter lokaler Consumer Healthcare Marken von Sanofi stärkt Stada das europäische Consumer Healthcare-Portfolio.

Die Transaktion umfasst 16 Marken, insbesondere in europäischen Ländern wie Frankreich, Deutschland, Italien, Polen und Spanien. Zu den Produkten gehören Mitosyl-Salbe und -Tücher für die tägliche Pflege empfindlicher Haut und zum Schutz vor Hautreizungen im Windelbereich, das Hustenmittel Silomat, das Nahrungsergänzungsmittel Frubiase für Sportler, Modafen Erkältungs- und Grippetabletten sowie die allergenfreie Hautpflegeserie Viscontour.

„Diese Akquisition untermauert die Position von Stada als Top-5-Player im europäischen Consumer Healthcare Markt und unterstützt unsere Wachstumsstrategie“, kommentiert Stada-CEO, Peter Goldschmidt.

Über die finanziellen Details der Vereinbarung wurde Stillschweigen vereinbart. Die Akquisition, die die Rechte der 16 Marken, deren Nutzungsrechte sowie Zulassungen beinhaltet, soll im dritten Quartal 2021 abgeschlossen werden, vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Aufsichtsbehörden und der üblichen Closing-Bedingungen.

Volker Sydow, Global Head Consumer Healthcare: „Wir sind davon überzeugt, dass wir diese bekannten Marken unter dem Dach von Stada weiter stärken und voranbringen können. Durch gezielte Investitionen unter anderem in digitale Kanäle und mit Hilfe von Produktinnovationen werden wir diesen Marken in ihren jeweiligen Nischen neues Leben einhauchen.“

Zusätzlich prüft das Unternehmen durch die Verlagerung der Produktion bestimmter Marken in das bestehende Supply-Chain-Netzwerk des Konzerns Potenziale für Synergien. Der größte Anteil des Umsatzes des zu erwerbenden Portfolios wird derzeit in fünf europäischen Ländern erzielt: Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Polen.

Die Grippe- und Erkältungsmarken machen mehr als die Hälfte des Umsatzes aus, die Derma-Marken etwa ein Drittel. Weitere übernommene Marken sind: Lisomucil Hustensaft in Italien, Bronchoforton Salbe in Deutschland, Bronchokod-Sirup in Frankreich und Brolene-Augentropfen und -salbe in Großbritannien und Irland. Ebenfalls enthalten sind Antigongestiva Cusi und Rinocusi in Spanien, Acodin in Polen, Nasobol in der Schweiz und Sedotussin in Deutschland.

„Die Verschlankung des CHC-Produktportfolios ist ein wichtiger Teil unserer Strategie. Dabei möchten wir unsere Ressourcen dort bündeln, wo wir den größten Nutzen sehen, insbesondere für Verbraucher. Wir freuen uns, dass die Marken weiterhin verfügbar sein werden und konzentrieren uns währenddessen darauf ein voll integriertes, unabhängiges Unternehmen zu werden“, sagt Julie Van Ongevalle, Executive Vice-President, Sanofi und Leiterin von Sanofi Consumer Healthcare.

Die Akquisition dieser 16 Marken von Sanofi erfolgt, nachdem das Unternehmen bereits im vergangenen Jahr von GSK 15 etablierte Marken im Bereich Consumer Healthcare in mehr als 40 Ländern und zahlreichen Therapiegebieten erworben hat. Darüber hinaus baute Stada kürzlich sein Portfolio an Nahrungsergänzungsmitteln durch die Übernahme des tschechischen Healthcare-Unternehmens Walmark aus, das über eine internationale Präsenz verfügt.

Foto: Shutterstock 18558820
Foto: Shutterstock 18558820

Anbieter

STADA Arzneimittel AG

Stadastraße 2–18
61118 Bad Vilbel

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.