05.09.2011 • News

Spritsparen: Autos sind verbrauchsärmer als vor 10 Jahren

Autotechnik: Immer sauberer So viele Kilometer hat ein Autofahrer in...
Autotechnik: Immer sauberer So viele Kilometer hat ein Autofahrer in Deutschland im Durchschnitt zurückgelegt, bis sein PKW eine Tonne Kohlendioxid ausgestoßen hat. Quelle: Umweltbundesamt, Bundesanstalt für Straßenwesen

Spritsparen: Autos sind verbrauchsärmer als vor 10 Jahren

 

Ein deutscher Autofahrer kann heutzutage im Durchschnitt genau 5.625 Kilometer zurücklegen, bevor sein Fahrzeug eine Tonne CO2 ausgestoßen hat – das sind 800 Kilometer mehr als vor zehn Jahren. Aus einem Liter Sprit wurden also deutlich mehr Kilometer herausgeholt, nicht zuletzt aufgrund von chemiebedingten Innovationen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.