28.06.2013 • NewsS&PPharmamarktanteilUSA

S&P rechnet mit geringerem Pharmamarktanteil der USA

S&P rechnet mit geringerem Pharmamarktanteil der USA – Die Bedeutung des weltgrößten Pharmamarktes USA wird nach Einschätzung der Rating-Agentur Standard & Poor‘s (S&P) in den kommenden Jahren beim Marktanteil an Bedeutung verlieren.

Unternehmen mit dem geringsten Umsatzwachstum oder auch mit einem Umsatzrückgang im ersten Quartal seien die mit einem hohen Umsatzanteil am US-Markt gewesen, heißt es in einer am Donnerstag veröffentlichten Sektorstudie.

Neben strengeren Anforderungen der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA würden auch Generikahersteller mit billigeren Kopien den Originalherstellern das Leben schwer machen. Über die nächsten Jahre dürfte der Marktanteil des U.S.-amerikanischen Pharmamarktes von 49 % im Jahr 2006 und 48 % (2007) auf 46 % zurückgehen.

2006 war laut S&P der weltweite Pharmamarkt um 7 % auf 643 Mrd. US-$ gewachsen. Für 2007 liegen die Schätzungen der Agentur bei einem Plus von 5 - 6 % auf 700 Mrd. US-$.

Dagegen hätten Unternehmen wie der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck KGaA oder auch Bayer mit einem europäischen Fokus vergleichsweise hohe Zuwächse beim Umsatz im Auftaktquartal verbucht.

Merck hatte für die ersten drei Monate organisch ein Umsatzwachstum von 14 % ausgewiesen. Wegen des starken Euro stiegen die Gesamterlöse jedoch nur um 8,3 %. 2007 steuerte Nordamerika gerade einmal 14 % zum Gesamtumsatz der Merck-Gruppe bei. Mit 49 % stellte Europa den größten Erlösanteil.

 

 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.