Solvay und Anthea bündeln Kräfte

Solvay hat mit dem führenden indischen Spezialchemikalienanbieter Anthea vor kurzem die Gründung eines Joint Ventures zur Fertigung von Catecholderivaten abgeschlossen.

In der neuen Firma Catàsynth Speciality Chemicals werden beide Unternehmen eng zusammenarbeiten, um den Bedürfnissen der Kunden nach Inhaltsstoffen für die Aroma-, Duftstoff-, Agro- und Pharmaindustrie weltweit nachzukommen. Das Joint Venture stellt derzeit eine neue, hochmoderne Produktionsstätte in Mangalore (Indien) fertig, die im ersten Quartal 2020 in Betrieb genommen wird.

„Wir produzieren schon seit 2010 Heliotropin für den Aroma- und Duftstoffmarkt in einem Werk von Crown Chemicals auf der Basis eines eigenen patentierten Verfahrens“, sagt Vincent Paul, Gründer & Vorstand der Anthea Gruppe. „Die Partnerschaft mit Solvay ermöglicht uns eine signifikante Steigerung unserer Produktionskapazitäten für Methylendioxybenzol und Heliotropin sowie eine Erweiterung unseres Portfolios an Derivaten für den Agrochemie- und Pharmamarkt.“

Der Vertrag wird voraussichtlich Anfang des ersten Quartals 2020 endgültig abgeschlossen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.