16.06.2023 • NewsSolvayIlham Kadri

Solvay treibt Aufspaltung voran

Am 1. Juli entstehen zwei unabhängige, börsennotierte Unternehmen: SpecialtyCo und EssentialCo. EssentialCo wird künftig weiterhin unter dem seit 160 Jahren bekannten Traditionsnamen Solvay firmieren, während SpecialtyCo den neuen Namen Syensqo annehmen wird.

Im März 2022 kündigte der belgische Chemiekonzern Solvay an, sich in zwei börsennotierte Unternehmen aufzuspalten, die zu Planungszwecken EssentialCo und SpecialtyCo heißen sollen. EssentialCo wird die Geschäfte mit Soda, Peroxiden und Silica, einen Teil der Spezialchemie sowie das Joint Venture Coatis mit einem addierten Jahresumsatz von zuletzt 5,6 Mrd. EUR umfassen, während SpecialtyCo die Bereiche Spezialpolymere, Verbundwerkstoffe, Novecare (Kosmetikinhalts-, Duft- und Aromastoffe), und den Großteil des Geschäftsbereichs Technology Solutions mit einem kombinierten Umsatz (2022) von rund 7,9 Mrd. EUR beinhalten wird.

In den letzten vier Jahren habe Solvay seine operative und finanzielle Leistung erheblich gesteigert und damit die Grundlage für die Trennung und die Bildung zweier unabhängiger, börsennotierter Unternehmen geschaffen. Beide werden mit Bilanzen und Liquidität starten, die sowohl ihre verbesserte Leistung in der Vergangenheit als auch ihre robusten Geschäftsaussichten widerspiegeln. Dadurch sollen beide Unternehmen in der Lage und mit den nötigen Ressourcen ausgestattet sein, um einen nachhaltigen Wert für ihre Stakeholder zu schaffen.

Ilham Kadri, CEO von Solvay, sagte: "Der heutige Tag markiert einen neuen Meilenstein in dem Aufspaltungsprojekt, das wir vor über einem Jahr angekündigt haben. Mit den optimierten Kapitalstrukturen sind beide Unternehmen gut gerüstet, um unabhängig voneinander zu agieren, ihre Ziele zu erreichen und einen Mehrwert für alle zu schaffen."

SpecialtyCo - Ein Spezialitätenunternehmen mit Wachstumspotenzial

SpecialtyCo entwickelt innovative Lösungen mit Mehrwert, die eine nachhaltigere Welt unterstützen. Das Unternehmen strebt ein über dem Marktdurchschnitt liegendes Wachstum, branchenführende Margen und überzeugende Renditen an.

EssentialCo - Ein Unternehmen der Grundstoffchemie mit stabiler Cash-Generierung

EssentialCo beherrscht Technologien, die sich in einer Reihe attraktiver und widerstandsfähiger Endmärkte als wesentlich erwiesen haben. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Ausbau seiner Kostenführerschaft und wird versuchen, seine Cash-Generierung zu maximieren.

Die neuen Namen treten in Kraft, sobald die Trennung vollzogen und abgeschlossen ist, was laut Solvay im Dezember 2023 der Fall sein wird.

Am 1. Juli entstehen zwei unabhängige, börsennotierte Unternehmen:...
Am 1. Juli entstehen zwei unabhängige, börsennotierte Unternehmen: SpecialtyCo und EssentialCo. EssentialCo wird weiterhin unter dem seit 160 Jahren bekannten Traditionsnamen Solvay firmieren, während SpecialtyCo den neuen Namen Syensqo annehmen wird. © Solvay
Am 1. Juli entstehen aus Solvay zwei unabhängige, börsennotierte Unternehmen:...
Am 1. Juli entstehen aus Solvay zwei unabhängige, börsennotierte Unternehmen: SpecialtyCo und EssentialCo. EssentialCo wird weiterhin unter dem seit 160 Jahren bekannten Traditionsnamen Solvay firmieren, während SpecialtyCo den neuen Namen Syensqo annehmen wird.

Anbieter

Logo:

Solvay

Rue du Prince Albert 33
1050 Bruxelles
Belgien

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.