04.07.2013 • NewsSolvayVanillinJiangsu

Solvay steigert Kapazitäten bei der Vanillin-Produktion

Solvay kündigt den Bau eines hochmodernen Werks zur Herstellung von Vanillin in Zhenjiang City in der chinesischen Provinz Jiangsu an. Mit dem neuen Werk steigert der Konzern seine Produktionskapazitäten um 40% und wird so den schnell wachsenden asiatischen Markt besser bedienen können.

Solvay Aroma Performance ist der weltweit größte Hersteller von Vanillin mit Werken in Baton Rouge in den USA und Saint-Fons in Frankreich. Mit der Eröffnung des neuen Werks in Zhenjiang, dessen Betriebsstart für Ende 2014 geplant ist, wird der Konzern seine weltweiten Produktionskapazitäten von Vanillin und Ethylvanillin deutlich steigern. Die Nachfrage nach Vanillin in Asien übersteigt inzwischen die weltweite Nachfrage. Das Werk in Zhenjiang wird sowohl strenge internationale als auch lokale Auflagen erfüllen.

Mit diesen neuen Investitionen richtet Solvay Aroma Performance eine einzigartige, nachhaltige und globale, industriell komplett integrierte Plattform für die Vanillin-Herstellung auf drei Kontinenten ein, die die komplette Produktionskette von der Herstellung des Rohstoffes Catechol bis zu den führenden Endprodukten wie z. B. Rhovanil Vanillin kontrollieren. Ein Netzwerk komplett ausgestatteter Lebensmittellabors und Lebensmitteltechniker passen die Produkte in Zusammenarbeit mit speziellen Verkaufsteams an die spezifische lokale Nachfrage an und bedienen Kunden weltweit mit einem kompletten Produktspektrum, das die strengen gesetzlichen Vorschriften und Auflagen im Bereich der Lebensmittelsicherheit erfüllt.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.