06.07.2015 • NewsSolvayZeosilEfficium

Solvay nimmt Fertigung von hochdispergierbarem Silica für Energiesparreifen in Polen auf

Solvay fertigt in seinem neuen Werk in Włocławek (Polen) hochdispergierbares Silica (HDS). Die Produktion ist auf die starke und wachsende regionale Nachfrage nach Energiesparreifen ausgerichtet.

Vertreter der öffentlichen Hand in Polen und andere Honoratioren begrüßten die Inbetriebnahme der Fertigungsstätte. Mit einer Jahreskapazität von 85.000 t für HDS, der neuesten Technologie von Solvay erschafft das Werk mehr als 100 Arbeitsplätze in Pommern. Gäste der Eröffnungsfeier waren Ewa Mes, Woiwodin der Woiwodschaft Kujawien-Pommern, Piotr Calbecki, Marschall der Woiwodschaft Kujawien-Pommern und Dorota Grabczyńska, Stellvertretende Bürgermeisterin von Włocławek sowie Colette Taquet, die belgische Botschafterin in Polen.

Das Werk wird fortschrittliche HDS-Typen produzieren, die als Füllstoff den Gummi der Reifenlauffläche verstärken und den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs um bis zu 7% reduzieren können. Zu den HDS-Marken von Solvay gehören Zeosil Premium und Efficium.

Mit dem Werk Włocławek verfügt Solvay Silica über ein starkes globales Netz von nunmehr neun kundennahen Fertigungsstätten in Europa, Süd- und Nordamerika und Asien.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.