Solvay erhöht Kapazität für Tecnoflon FKM Fluorelastomer in Italien

Solvay wird die Produktionskapazität für sein Tecnoflon FKM Fluorelastomer im Werk Spinetta Marengo (Italien) um nahezu ein Drittel erhöhen. Dahinter steht die anhaltende Nachfragesteigerung nach hochleistungsfähigen Dichtungsanwendungen in der Automobil-, Öl- & Gas- und Halbleiterindustrie. Die zusätzliche Kapazität wird voraussichtlich ab Mai 2021 zur Verfügung stehen und folgt kürzlichen Erweiterungen am selben Standort sowie im hochmodernen Tecnoflon FKM-Werk von Solvay in Changshu (China). Solvay produziert das Fluorelastomer auch in den USA.

„Wir haben unsere führende Position im Markt der FKM-Fluorelastomere durch den Ausbau unserer Fertigungsstätten in Europa, den USA und China in den letzten Jahren global ausgerichtet. Unsere weltweite Präsenz und Technologiekompetenz gewährleisten die Liefersicherheit für diese Hochleistungsmaterialien und kommt der wachsenden Nachfrage unserer Kunden entgegen“, sagt Vorstandsmitglied Augusto Di Donfrancesco. „Diese jüngste Investition festigt unsere Führungsrolle bei FKM für anspruchsvolle Anwendungen wie etwa moderne Turboladersysteme, die Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen reduzieren und damit kleinere, leichtere Motoren ermöglichen.“ Das Produkt wird in schadstoffarmen Verbrennungsmotoren und in hybrid- und vollelektrischen Fahrzeugen eingesetzt. Zu den typischen Anwendungen zählen auch Abgasrückführungssysteme, Turboladerschläuche und Dichtungen, die hohen Temperaturen und chemischen Flüssigkeiten standhalten müssen. Weitere Anwendungsbeispiele finden sich in der Halbleiterindustrie und im Markt tragbarer Elektronikprodukte, wo Tecnoflon FKM dazu beiträgt, hochreine Produktionsbedingungen sicherzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.