24.02.2015 • NewsAugusto Di DonfrancescoKetaSpireSolvay

Solvay baut Produktionsanlage für PEEK-Spezialpolymere in den USA

Solvay errichtet in den USA eine neue Anlage zur Fertigung von Spezialpolymeren. Die neue Anlage im Werk Augusta (Georgia) von Solvay Specialty Polymers wird den Betrieb voraussichtlich Mitte 2016 aufnehmen und - zusammen mit der bereits in Angriff genommenen Expansion im Werk Panoli (Indien) - die Produktionskapazitäten von Solvay für reines PEEK auf weltweit über 2.500 t steigern. Insgesamt investiert Solvay mehr als 85 Mio. USD in beide Anlagen.

Diese Investitionen bekräftigen das langfristige Bekenntnis von Solvay zur Unterstützung der wachsenden Nachfrage nach KetaSpire PEEK und AvaSpire PAEK (Polyaryletherketon) in der Industrie. Beide Ultrapolymere spielen eine wichtige Rolle bei anspruchsvollen, gewicht- und energiesparenden Hochleistungsanwendungen in Bereichen wie Medizintechnik und Elektronik, Öl und Gas, Luft- & Raumfahrt sowie Automobilbau.

Augusto Di Donfrancesco, Präsident der Global Business Unit (GBU) Specialty Polymers: „Die neue Anlage in den USA und die Erweiterung in Indien werden gemeinsam für eine Liefersicherheit bei reinem Polymer sorgen."

Die neue Anlage wird neben den bestehenden Produktionslinien für Kunststoffe und Monomere von Solvay Specialty Polymers in Augusta errichtet. Sie wird auch von der Nähe zum Forschungs- und Innovationszentrum in Alpharetta (Georgia) profitieren. Die Produktion wird die gleichen Verfahren und dieselbe Technologie wie die bewährte und höchst zuverlässige Anlage von Solvay in Panoli nutzen.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.