30.05.2013 • NewstherapeutischEntwicklungProduktion

Solida-Konferenz 2008

Solida-Konferenz 2008 mit Betriebsbesichtigung bei Daiichi Sankyo Europe in Pfaffenhofen am 7. und 9. Oktober 2008

Ziel der Konferenz ist es, über aktuelle Technologien, Ausrüstung und Prozesse in der Herstellung fester Arzneiformen zu informieren. Diese stellen nach wie vor die am weitesten verbreitete Darreichungsform dar, allen voran die Tablette mit einem Anteil von über 50 an allen Arzneiformen.

Die Entwicklung und Produktion von festen Arzneiformen mit optimierten therapeutischen Eigenschaften ist wie die Implementierung stabiler und kosteneffizienter Prozesse von weiterhin großer Bedeutung.

Ideen und Lösungsmöglichkeiten zu aktuellen Granulierungstechnologien, Schmelzextrusion als Mittel zu optimierten Freigabeprofilen, Tablettierung: alternative Steuerung von Pressen und externes Schmieren, zum Einsatz von Risiko- und Prozessdaten-Management zur Prozessoptimierung sowie Containmentlösungen bei Tablettierung und Kompaktierung werden vorgestellt.

Die Vorstellung der modernen Solida Facility von Daiichi Sankyo Europe in Pfaffenhofen, die auch besichtigt werden kann, rundet die Konferenz ab.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen