12.12.2011 • NewsDatentransferSartoriusAccess

Softwarelösung zum Datentransport

Softwarelösung zum Datentransport. Mit der hochflexiblen Standard Kommunikationssoftware SartoCollect gehört der umständliche Datentransfer der Vergangenheit an.

Die Software transportiert alle Messdaten von Sartorius-Geräten (Waagen, Feuchtebestimmer und pH-Meter) in einen PC. Die Software integriert die Daten direkt in MS Excel, Word, Access oder ein Ascii-File, um sie sinnvoll weiter zu bearbeiten.

Zudem verfügt sie über eine Tastaturemulation zur Integration der Messdaten in die jeweilig aktive Anwendung (z.B. SAP). Auch die Datenbankanbindung ist möglich (SQL). Für komplexe Applikationen und Steuerungen steht ein integrierter VBA Script Editor zur Verfügung. Alle Geräte lassen sich herstellerunabhängig über RS232, Bluetooth, oder TCP/IP anbinden.

www.sartorius.com

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.