07.11.2014 • NewsSiegfriedProduktionNantong

Siegfried: Betriebsbewilligung für Anlage in China

Siegfried hat für seinen neuen Produktionsstandort für pharmazeutische Wirkstoffe in Nantong in der Nähe von Shanghai die Betriebsbewilligung für die Phase I der Produktionsanlagen erhalten. Mit der Aufnahme der Produktion in der Pilotanlage beginnen jetzt die Arbeiten zur Validierung der Anlagen. Das schweizerische Unternehmen plant, im zweiten Quartal des Geschäftsjahrs 2015 mit der kommerziellen Produktion zu beginnen.

Das Unternehmen hat Mitte 2013 mit dem Bau der neuen Produktionsanlage in Nantong begonnen. Es werden 350 m3 chemisch-pharmazeutische Kapazität eingebaut. Die Anlage ist so konzipiert, dass Produktetransfers von und nach Zofingen regulatorisch einfach bewerkstelligt werden können, da die neue Anlage in Zofingen, welche ebenfalls nächstes Jahr in Betrieb geht, über ein vergleichbares technisches Konzept verfügt. Im kommerziellen Betrieb werden rund 300 Mitarbeiter in China beschäftigt. 140 Mitarbeitende sind bereits heute für das Unternehmen tätig.

 

Anbieter

Siegfried

Untere Brühlstr. 4
4800 Zofingen
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.