17.11.2011 • NewsShireJerinistrategische Partnerschaft

Shire will Jerini übernehmen

Shire will Jerini übernehmen. Jerini und Shire haben eine strategische Partnerschaft beschlossen. In der Vereinbarung über die Partnerschaft hat sich Shire verpflichtet, den freien Aktionären der Jerini ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot (Barangebot) zu machen.

Das Berliner Pharmaunternehmen Jerini ist auf die Erforschung, Entwicklung und Vermarktung neuartiger peptidbasierter Arzneimittel spezialisiert. Ziel der Partnerschaft ist es, die Markteinführung von Firazyr (Icatibant, Indikation Hereditäres Angioödem) in Europa und die Marktzulassung in den USA erfolgreich voranzutreiben und sicherzustellen.

Vorstand und Aufsichtsrat von Jerini unterstützen das Angebot einstimmig. „Wir freuen uns, dass wir mit Shire den richtigen Partner gefunden haben“, so Prof. Dr. Jens Schneider-Mergener, Vorstandsvorsitzender von Jerini.

Nach Ansicht des Vorstands reflektiert der Angebotspreis den Wert der Aktie bei erfolgreicher Markteinführung von Icatibant. „Jerini hat mit Firazyr einen hochinnovativen Wirkstoff entwickelt, der eine Krankheit mit potentiell lebensbedrohlichen Symptomen behandelt, für die es bislang keine adäquate Behandlung gibt.

Mit Orphan-Drug-Designation sowohl in Europa als auch in den USA und einer bevorstehenden Marktzulassung in Europa im zweiten Halbjahr dieses Jahres wird der Erwerb bald Umsätze einbringen und zum langfristigen Wachstum von Shire beitragen“, sagte Angus Russel, CEO von Shire.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.