Shell verkauft Anteile an australischem Gas-Projekt nach Kuwait

Der schwächelnde Energie-Konzern Royal Dutch Shell trennt sich von Anteilen an einem großen Gas-Projekt in Australien. Die weltweite Nummer drei der Öl-Branche gibt die Beteiligungen an dem Flüssiggas-Vorhaben Wheatstone und Erdgas-Vorkommen für 1,14 Mrd. US-$ an eine staatliche Energie-Gesellschaft aus Kuwait ab, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Der Schritt solle dazu beitragen, dass Kapital effizienter eingesetzt werde, sagte der neue Shell-Chef Ben van Beurden. Experten rechnen damit, dass weitere Verkäufe in diesem Jahr folgen dürften. In Medienberichten war zuletzt von einem Volumen von bis zu 15 Mrd. US-$ die Rede.

Shell hatte erst am Freitag die Anleger mit einem Gewinneinbruch im Schlussquartal 2013 schockiert. Das Unternehmen leidet unter sinkenden Gewinnen im Raffinerie-Geschäft, einer rückläufigen Öl- und Gasproduktion auch aufgrund von Sabotage in Nigeria sowie hohen Ausgaben für die Förderung und Wartung.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.