Shell verkauft Anteile an australischem Gas-Projekt nach Kuwait

Der schwächelnde Energie-Konzern Royal Dutch Shell trennt sich von Anteilen an einem großen Gas-Projekt in Australien. Die weltweite Nummer drei der Öl-Branche gibt die Beteiligungen an dem Flüssiggas-Vorhaben Wheatstone und Erdgas-Vorkommen für 1,14 Mrd. US-$ an eine staatliche Energie-Gesellschaft aus Kuwait ab, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Der Schritt solle dazu beitragen, dass Kapital effizienter eingesetzt werde, sagte der neue Shell-Chef Ben van Beurden. Experten rechnen damit, dass weitere Verkäufe in diesem Jahr folgen dürften. In Medienberichten war zuletzt von einem Volumen von bis zu 15 Mrd. US-$ die Rede.

Shell hatte erst am Freitag die Anleger mit einem Gewinneinbruch im Schlussquartal 2013 schockiert. Das Unternehmen leidet unter sinkenden Gewinnen im Raffinerie-Geschäft, einer rückläufigen Öl- und Gasproduktion auch aufgrund von Sabotage in Nigeria sowie hohen Ausgaben für die Förderung und Wartung.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.