Shell verkauft Anteile an australischem Gas-Projekt nach Kuwait

Der schwächelnde Energie-Konzern Royal Dutch Shell trennt sich von Anteilen an einem großen Gas-Projekt in Australien. Die weltweite Nummer drei der Öl-Branche gibt die Beteiligungen an dem Flüssiggas-Vorhaben Wheatstone und Erdgas-Vorkommen für 1,14 Mrd. US-$ an eine staatliche Energie-Gesellschaft aus Kuwait ab, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Der Schritt solle dazu beitragen, dass Kapital effizienter eingesetzt werde, sagte der neue Shell-Chef Ben van Beurden. Experten rechnen damit, dass weitere Verkäufe in diesem Jahr folgen dürften. In Medienberichten war zuletzt von einem Volumen von bis zu 15 Mrd. US-$ die Rede.

Shell hatte erst am Freitag die Anleger mit einem Gewinneinbruch im Schlussquartal 2013 schockiert. Das Unternehmen leidet unter sinkenden Gewinnen im Raffinerie-Geschäft, einer rückläufigen Öl- und Gasproduktion auch aufgrund von Sabotage in Nigeria sowie hohen Ausgaben für die Förderung und Wartung.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.