18.07.2013 • NewsShellBPprofitieren

Shell und BP profitieren

Shell und BP profitieren – Höchststände am internationalen Markt für Rohöl und Gas ließen bei Royal Dutch Shell und British Petroleum (BP) die Gewinne sprudeln.

Den Konzernzentralen zufolge konnte dieser Effekt Rückschläge im Tagesgeschäft, die chronisch schwachen Margen im Raffineriegeschäft und kurzfristige Aussetzer bei der Produktion mehr als ausgleichen.

Shell steigerte in den ersten drei Monaten den für die Ölbranche relevanten Gewinn zu Wiederbeschaffungskosten um 14,5 % auf 7,9 Mrd. US-$ und BP um 24,5 % auf 6,6 Mrd. Dollar.

Die Tagesproduktionen blieben bei Shell mit 3,5 Mio. bbl und bei BP mit 3,9 Mio. bbl jeweils auf dem Vorjahresniveau. Verbleibt der Marktpreis für Rohöl über der Marke von 100 US-$, rechnet BP-Chef Tony Hayward mit einer weiterhin stagnierenden Produktion bis zum Ende des Jahres.


www.shell.com

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.