13.05.2015 • NewsShellÖlvorkommenErdgas

Shell erhält vorläufige US-Genehmigung für Ölsuche in der Arktis

Royal Dutch Shell darf auf eine Fortsetzung der Ölsuche in der Arktis hoffen. Das US-Innenministerium billigte am Montag unter Auflagen Pläne des Unternehmens für die Tschuktschensee vor der Küste Alaskas. Um im Sommer mit den Bohrungen beginnen zu können, braucht der niederländisch-britische Konzern weitere Genehmigungen, etwa vom Bundesstaat Alaska.

Shell hat seit 2012 in der Arktis nicht mehr nach Öl gebohrt. Dort werden etwa 20% der unentdeckten weltweiten Öl- und Erdgasvorkommen vermutet. Umweltschützer wollen die Förderung in der Region verhindern, weil der Notfallschutz dort besonders schwierig ist.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen