03.09.2018 • NewsServierShireOnkologie

Servier übernimmt Onkologie-Geschäft von Shire

Servier übernimmt das Onkologie-Geschäft des irischen Biotechnologie-Unternehmens Shire für 2,4 Mrd. USD. Die Akquisition beinhaltet zwei bereits verfügbare Onkologie-/ Hämatologie-Produkte sowie zwei Immuno-onkologische Forschungsprojekte. Damit einher geht die Gründung der ersten Servier-Vertriebsgesellschaft in den USA in Boston.

„Wir freuen uns sehr, dass die Übernahme des Onkologie-Geschäfts von Shire nun abgeschlossen ist", sagt Geschäftsleiter Oliver Kirst. „Mit dieser Akquisition hat Servier einen wichtigen Meilenstein zum nachhaltigen Ausbau seines Onkologie-Portfolios erreicht. Diese Transaktion ermöglicht es uns zum einen, Patienten bei Erkrankungen mit hohem medizinischen Bedarf zu helfen. Zum anderen ist Servier zukünftig nun auch in den USA mit einer eigenen Länder-Vertriebsgesellschaft präsent."

Die Bereiche Onkologie und Hämatologie sind von zentraler Bedeutung für das Unternehmen. Einschließlich der neuen Produkte vertreibt Servier Deutschland zukünftig ein Portfolio onkologischer Therapie-Optionen, zum Beispiel zur Behandlung von metastasiertem Darmkrebs, metastasiertem Bauchspeicheldrüsenkrebs oder der Akuten Lymphatischen Leukämie.

In den USA werden die Produkte zukünftig von der Servier Pharmaceuticals vertrieben. Als deren Geschäftsführer wurde David K. Lee ernannt, der zuvor die Bereiche Global Genetic Diseases sowie das Oncology Franchise bei Shire geleitet hat.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.