01.02.2010 • NewsPharmaWHOSchweinegrippe

Schweinegrippe-Hype ohne Druck der Pharmaindustrie

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Vorwurf zurückgewiesen, die Gefahr der Schweingrippe zugunsten der Pharmaindustrie hochgespielt zu haben. „Die WHO nimmt ihre Rolle zur Verbesserung der Gesundheit sehr ernst. Die Antwort auf die Schweinegrippe ist nur ein Beispiel. Die WHO wurde nicht von der Pharmaindustrie unter Druck gesetzt", sagte der stellvertretende Generaldirektor der UN-Sonderorganisation, Keiji Fukada. Eine Kommission aus Experten aus den gefährdetsten Ländern sei sich darüber einig gewesen, dass alle Kriterien gegeben waren, um die Schweinegrippe zur Pandemie zu erklären, fügte der WHO-Grippeexperte hinzu. Neben den Vertretern der WHO wurden auch Mitarbeiter aus der Pharmaindustrie gehört.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.