31.10.2022 • NewsSchottmRNABiologika

Schott Pharma legt Grundstein für hochmoderne Glasspritzen-Produktion in Ungarn

Mit einem feierlichen Spatenstich hat Schott Pharma offiziell mit dem Bau einer neuen Produktion für vorfüllbare Glasspritzen im ungarischen Lukácsháza begonnen.

Schott plant mit finanzieller Unterstützung der lokalen Regierung einen zweistelligen Millionenbetrag zu investieren. Die Kapazitätserweiterung des bestehenden Standorts soll im Jahr 2024 abgeschlossen sein und 120 neue Arbeitsplätze schaffen. „Mit unseren vorfüllbaren Spritzen lassen sich Biologika, Impfstoffe und die neueste Generation mRNA-basierter Medikamente sicher aufbewahren und verabreichen. Dadurch unterstützen wir die Pharmaindustrie, Patienten weltweit mit lebenswichtigen Medikamenten zu versorgen", sagt Andreas Reisse, CEO von Schott Pharma.

Schott Pharma legt Grundstein für hochmoderne Glasspritzen-Produktion. Foto:...
Schott Pharma legt Grundstein für hochmoderne Glasspritzen-Produktion. Foto: Schott Pharma

Anbieter

Schott AG

Hattenbergstr. 10
55122 Mainz
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.