20.01.2017 • NewsReinRaumTechnik 1/2017Schott

Schott erweitert 2017 Portfolio

Schott wird 2017 sein Portfolio an sterilen Pharmafläschchen erweitern und auch die ISO-Größen 20R, 25R und 30R anbieten. Pharmazeuten erhalten die Fläschchen in einem Nest fixiert, so dass sie während des Abfüllens nicht umfallen oder beschädigt werden. Auch das neue Nestformat für größere Fläschchen orientiert sich an etablierten Industriestandards. Dadurch können Pharmaunternehmen mehrere Container-Arten auf derselben Fülllinie verarbeiten und schneller auf Trends im Markt reagieren. Das Konzept, das unter dem Namen adaptiQ vermarktet wird, wurde in Zusammenarbeit mit den Herstellern von Abfüll-Anlagen entwickelt. Führende Player wie Bausch & Stroebel, Bosch Packaging Technology, Groninger, Optima und Vanrx haben das adaptiQ-Konzept auf über 30 Maschinentypen getestet und verifiziert.

Anbieter

Schott AG

Hattenbergstr. 10
55122 Mainz
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.