SCG: Sandmeyer-Preis 2007 verliehen

SCG: Sandmeyer-Preis 2007 verliehen

Die Schweizerische Chemische Gesellschaft (SCG) hat zwei Forschungsgruppen von Ciba (Reinhard H. Sommerlade, Souad Boulmaaz, Jean-Pierre Wolf, Peter Murer, Thomas Ulrich) und der ETH Zürich (Hansjörg Grützmacher, Jens Geier, Daniel Stein, Hartmut Schönberg) den Sandmeyer-Preis 2007 verliehen. Die Teams entwickelten gemeinsam umweltfreundliche und wirtschaftliche neue Verfahren zur Synthese phosphorbasierter Fotoinitiatoren. Solche Fotoinitiatoren ermöglichen es, Lacke und Verbundwerkstoffe ohne Lösungsmittel durch kurze Belichtung in Sekundenbruchteilen auszuhärten.

Die Forschungsteams entwickelten zudem ein Syntheseverfahren mit rotem Phosphor oder Phosphortrichlorid als Ausgangsstoffen.Das Verfahren erlaubt die Synthese neuartiger, zuvor nur schwer herstellbarer Fotoinitiatoren mit möglichen Anwendungen in den Bereichen Medizin, Oberflächenveredlung und Elektronik. Die SCG verleiht den Sandmeyer- Preis für hervorragende Leistungen in der industriellen oder angewandten Chemie. Die Preissumme beträgt CHF 20.000 für Teams oder CHF 10.000 für Einzelpersonen.

Meist gelesen

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.