20.01.2011 • NewsHoneywellSasol Solvents Germany

Sasol beauftragt Honeywell mit Kraftwerksmodernisierung

Honeywell hat einen neuen Vertrag mit Sasol Solvents Germany abgeschlossen, der die Modernisierung des Prozessleitsystems und der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) in Sasols Gaskraftwerk in Moers, Deutschland, umfasst. Die Aktualisierungen sind Teil eines neunmonatigen Projekts, in dessen Verlauf Honeywells Prozesslösungen innerhalb der gesamten Betriebsstätte als Standardplattform eingeführt werden. Das Projekt umfasst unter anderem die Installation des Experion Process Knowledge System und des Safety Manager. Die Anlagenmodernisierung erhöht die Energieeffizienz deutlich und verringert laufende Instandhaltungskosten. Zusätzlich bietet Honeywell technische Unterstützung und übernimmt die Aufgabe der Installation und Inbetriebnahme.
Das Kraftwerk von Sasol am Standort Moers, nahe der Industrieregion Ruhr, erzeugt Dampf für Sasols angrenzendes Lösungsmittel-Werk. Aufgrund der positiven Erfahrungen in der Vergangenheit und der nahtlosen Integration durch die Installation des Experion PKS im Lösungsmittel-Produktionswerk, hat sich Sasol erneut für Honeywell entschieden. Die neue Betriebsumgebung läuft unter einem universellen Netzwerk und einer universellen Schnittstelle. Bediener können dadurch von jedem beliebigen Ort innerhalb der Betriebsstätte in Moers auf das System zugreifen, was die Anlagenverwaltung deutlich vereinfacht.

„Ein Großteil der Betriebsstätte in Moers wird bereits mit Honeywell-Technik betrieben. Daher war es für uns die logische Konsequenz, Honeywell auch für die Modernisierung der verbleibenden Systeme zu wählen", sagt Dr. Christian Kramer, Leitung Technischer Service EMSR, Sasol Solvents. „Mit der Installation des neuen Systems sind wir in der Lage, unsere Produktion zu rationalisieren und die Energieeffizienz der Betriebsstätte deutlich zu erhöhen." „Das kontinuierliche Wachstum von Sasols Lösungsmittel-Geschäft in Nordeuropa erfordert auch eine Ausweitung der IT- und Produktionskapazitäten", so Elgonda La Grange, Regional General Manager, Honeywell. "Indem wir Honeywells Experion PKS Plattform und den Safety Manager in dem Gaskraftwerk in Moers einsetzen, können wir alle Systeme vereinheitlichen. Dadurch werden die Wartungskosten sinken und die laufenden Produktionen am gesamten Standort weiter verbessert."

mehr:

Anbieter

Honeywell GmbH

Strahlenbergerstr. 110 -112
63067 Offenbach
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.