13.09.2012 • NewsBioreaktorenJoachim KreuzburgSartorius

Sartorius weiht Produktionsstätte für Bioreaktoren in Guxhagen ein

Der Göttinger Labor- und Pharmazulieferer Sartorius hat am heutigen Mittwoch im nordhessischen Guxhagen sein neues Werk für die Produktion von Bioreaktoren eingeweiht. Nach rund einjähriger Bauzeit wurde der Neubau in Anwesenheit des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier, des Bürgermeisters von Guxhagen, Edgar Slawik, sowie zahlreicher Gäste aus Politik und Wirtschaft offiziell seiner Bestimmung übergeben. Rund 18 Mio. € wurden in das Werk investiert, in dem Sartorius Bioreaktoren und weiteres Produktionsequipment für Kunden aus der biopharmazeutischen Industrie herstellt. Auf einer Gesamtfläche von über 9.000 Quadratmetern bietet das neue Gebäude Platz für eine moderne Produktionshalle und Büroräume für etwa 240 Mitarbeiter. Bauherr ist die Firma Robos GmbH des Guxhagener Unternehmers Karl Kördel, von dem Sartorius die Räumlichkeiten langfristig gemietet hat. Mit der Eröffnung des neuen Standorts in Guxhagen, hat Sartorius seine bisherige Produktionsstätte für Bioreaktoren in Melsungen verlassen, an der die Kapazitäten ausgeschöpft waren.

Ministerpräsident Volker Bouffier erklärte nach einem Betriebsrundgang: „Die Sartorius AG hat mit der Entscheidung, die neue Produktionsstätte nur wenige Kilometer von Melsungen entfernt zu errichten, ihre enge Verbindung zu Nordhessen bekräftigt." Gleichzeitig unterstreiche dieser Entschluss auch die Vorteile des Wirtschaftsstandorts Hessen: „Wir bieten Unternehmen eine hervorragende Infrastruktur und fördern bewusst die regionale Wirtschaft, sodass innovative Mittelständler bei uns investieren und bei uns bleiben", sagte der Ministerpräsident. „Das neue Werk ermöglicht uns eine deutliche Verbesserung unserer Produktionsprozesse und verschafft uns im Hinblick auf die steigende Nachfrage nach biopharmazeutischen
Produktionsanlagen weitere Kapazitäten. Damit sind wir bestens für weiteres Wachstum, insbesondere bei Einwegbioreaktoren, gerüstet", so Joachim Kreuzburg, Vorstandsvorsitzender der Sartorius AG.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.