20.01.2017 • NewsSartoriusReinRaumTechnik 1/2017

Sartorius 2016 auf positivem Wachstumskurs

Sartorius, ein international führender Pharma- und Laborzulieferer, hat die ersten neun Monate 2016 mit deutlich zweistelligen Wachstumsraten bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen. „Beide Sparten wachsen weiterhin schneller als die jeweiligen Märkte“, so die positive Bilanz von Konzernchef Dr. Joachim Kreuzburg. „Gegenüber dem Vorjahreszeitraum konnten wir unseren Umsatz um 18% und den Gewinn sogar um ein Viertel erhöhen“. In den ersten neun Monaten 2016 steigerte Sartorius seinen Umsatz wechselkursbereinigt um 17,9% auf 965,1 Mio. € nach 830,3 Mio. € im Vorjahreszeitraum. Alle Regionen trugen mit deutlich zweistelligen Wachstumsraten zur dynamischen Geschäftsentwicklung bei. Vor dem Hintergrund der Geschäftsentwicklung nach neun Monaten bestätigt die Unternehmensleitung ihre Umsatz- und Ertragsprognose für das Gesamtjahr 2016: Auf Basis konstanter Wechselkurse soll der Konzernumsatz um etwa 15% bis 18% steigen und die operative Ertragsmarge im Vergleich zum Vorjahreswert von 23,6% auf etwa 25,0% zulegen. 

Anbieter

Logo:

Sartorius AG

Otto-Brenner-Str. 20
37079 Göttingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.