06.09.2012 • NewsStart-upsSAPAlex von Frankenberg

SAP investiert in High-Tech Gründerfonds II

Der High-Tech Gründerfonds II startete im Oktober 2011 mit einem Volumen von 288,5 Mio. € im First Closing. Damit stellt er innovativen Technologieunternehmen neben aktiver Unterstützung eine Seedfinanzierung von bis zu 500.000 € als Risikokapital bereit und kann bis zu 1,5 Mio.€ pro Unternehmen in Anschlussrunden investieren.  „Mit dem Engagement der SAP in den HTGF II sendet das Unternehmen ein sehr positives Signal in den Seedmarkt, insbesondere für den Boom bei Softwaregründungen in Deutschland," sagt Dr. Alex von Frankenberg, Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds, und ergänzt: „Mit der Beteiligung der SAP wollen wir in den nächsten Jahren die Anzahl an erfolgreichen Wachstumsunternehmen im Softwarebereich erhöhen und langfristig weitere Weltmarktführer hervorbringen." Ein Engagement nützt Investoren und den Portfoliounternehmen des HTGF gleichermaßen, sagt von Frankenberg: „Die Zusammenarbeit mit jungen Technologie-Unternehmen ermöglicht einerseits Konzernen den Zugang zu außerordentlichen Innovationen und andererseits unseren Portfoliounternehmen weitere Unterstützung beim Unternehmensaufbau."

Dr. Jörg Sievert, Managing Director SAP Ventures, fasst das Engagement der SAP AG als Investor so zusammen: „Wir freuen uns, den High-Tech Gründerfonds zu unterstützen. Initiativen dieser Art sind genau das, was Deutschland benötigt, um als HighTech-Standort zukünftig noch attraktiver zu werden." Für SAP kommt ein praktischer Nutzen hinzu, sagt Sievert: „Wir können uns vorstellen, mit einigen Unternehmen aus dem Portfolio des HTGF zusammen zu arbeiten, unter anderem was die Anwendung unserer extrem leistungsfähigen Datenbank HANA betrifft."

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.