12.08.2014 • NewsSanofiMannkindDiabetes

Sanofi will mit Mannkind neues Diabetes-Mittel entwickeln

Sanofi will mit dem US-Unternehmen Mannkind ein neuartiges Medikament gegen Diabetes auf den Markt bringen. Die beiden Firmen teilten mit, zur Entwicklung und Vermarktung von "Afrezza" ein global geltendes Lizenzabkommen vereinbart zu haben. 2019 könnte Afrezza Schätzungen zufolge bereits rund 1 Mrd. US-$ Umsatz bringen. Die US-Markteinführung sei für das erste Quartal 2015 geplant, erklärten die Partner.

Sanofi setzt - wie anderen Pharmaunternehmen auch - das Auslaufen von Patenten für wichtige Umsatzbringer zu. So endet 2015 der Patentschutz für den Verkaufsschlager Lantus zur Behandlung von Diabetes. Fieberhaft sucht Sanofi deshalb nach neuen Arzneien und legt dabei einen Schwerpunkt auf Diabetes-Medikamente. Denn diese sind eines der am stärksten wachsenden Therapiefelder, der Markt hat weltweit ein Umsatzpotenzial von über 40 Mrd .US-$ jährlich. Und falsche Ernährung, wenig Bewegung und Dauerstress - Risikofaktoren für Diabetes - sind überall auf dem Vormarsch.

Afrezza verspricht einen neuen Ansatz. Für die Inhalationstherapie erhielt Mannkind im Juni die US-Zulassung zur Behandlung von Erwachsenen mit dem Diabetes-Typ 1 und 2. Im Rahmen der Kooperation werde Sanofi die Entwicklung und Vermarktung zuständig sein, erklärten die Unternehmen. Mannkind werde Afrezza in seiner Fabrik in Connecticut herstellen. Die Amerikaner erhalten eine Vorauszahlung von 150 Mio. US-$ und erfolgsabhängige Leistungen von bis zu 775 Mio. US-$. Gewinne und Verluste würden aufgeteilt, wobei Sanofis Anteil bei 65 % liege.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.