03.07.2025 • NewsSanofiInvestitionenInfraserv

Sanofi schafft modernes Arbeitsumfeld im Süden des Industrieparks Höchst

Das Biopharma-Unternehmen Sanofi in Deutschland und der Industrieparkbetreiber Infraserv Höchst legen den Grundstein für ein hochmodernes Bürogebäude im Süden des Industrieparks.

Mit dem vierstöckigen Gebäude schafft Sanofi auf seinem BioCampus eine moderne Arbeitsumgebung für bis zu 1.000 Mitarbeitende. Das Gebäude ist mehrfach zertifiziert und berücksichtigt aktuelle Umweltaspekte, verbindet individuelles und gesundes sowie barrierefreies Arbeiten mit Kollaboration und treibt Innovationen voran. Die Fertigstellung des Gebäudes im Süden des Industrieparks ist für Ende 2027 geplant.

Zukunftsgerichtetes Arbeitsplatzkonzept für mehr Innovation
Infraserv Höchst wird den Neubau errichten und fungiert als Vermieter, Sanofi wird als langfristiger Mieter einziehen. „Der Neubau ist Teil unserer Initiative, mit der wir Arbeitsumgebungen bei Sanofi schaffen, die Innovation, Nachhaltigkeit und Kollaboration fördern", erklärt Heidrun Irschik-Hadjieff, Vorsitzende der Geschäftsführung von Sanofi in Deutschland. „Viele Standorte weltweit folgen bereits diesem Konzept für eine moderne, nachhaltige, gesunde und barrierefreie Arbeitsplatzgestaltung und Büroarbeit, in dem je nach Aktivität unterschiedliche Arbeitsmodule zur Verfügung stehen. Die erhöhte Flexibilität und die vielen Möglichkeiten für die Kollaboration und den Austausch unter Kolleg*innen fördern Innovationen. Als forschendes Biopharma-Unternehmen wissen wir: Große Ideen entstehen dort, wo Menschen optimal zusammenarbeiten können."

Auf einer Fläche von etwa 15.000 m2, verteilt über vier Stockwerke, bietet das Gebäude zukünftig 600 ergonomische Arbeitsplätze und weitere kollaborative Arbeitsmöglichkeiten für die zentralen Funktionen wie Finance und Personal sowie die in Frankfurt ansässigen Geschäftsbereiche. Der Neubau erhält darüber hinaus ein zentrales Atrium mit Empfangsbereich, ein Konferenzmodul, gastronomische Angebot mit Café und Restaurant sowie einen Dachgarten im zweiten Obergeschoss und eine Außenanlage, die das Arbeiten im Grünen ermöglicht. Die räumliche Nähe zu den Forschungs- und Produktionseinheiten auf dem Sanofi BioCampus und zugleich ein externer Zugang stärken den Gedanken eines integrierten Standorts von der Forschung bis hin zur Kommerzialisierung und unterstreicht Sanofis enge Verbundenheit mit dem Standort.

Strategische Standortentwicklung und verbesserte Infrastruktur
„Wir freuen uns, für Sanofi den Neubau im Süden des Industrieparks Höchst errichten zu dürfen. Die Entscheidung von Sanofi ist ein Beleg für das gegenseitige Vertrauen und die gemeinsame Vision für die Weiterentwicklung des Standortes“, betont Alexander Wagner, Geschäftsführer von Infraserv Höchst. „Das neue, hochmoderne Bürogebäude wertet den Süden des Industrieparks weiter auf und wird in Bezug auf die Bauweise auch höchsten Nachhaltigkeitsstandards gerecht.“

Das Gebäude wird den Kriterien für die Gold-Zertifizierung nach dem Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen erfüllen. Auch Vorgaben für die BREEAM-Zertifizierung werden eingehalten. Sie ist weltweit eine der ersten und am weitesten verbreitete Methode zur Nachhaltigkeitsbewertung von Gebäuden. Bewertet werden Aspekte wie Energie, Wasserverbrauch, Materialien und die Auswirkungen auf die Umwelt. Die Planer setzen durchgängig auf energieeffiziente Systeme und nachhaltige Materialien. So wird beispielsweise Regenwasser als Brauchwasser im Gebäude verwendet. Die WELL v2-Zertifizierung berücksichtigt darüber hinaus Aspekte der physischen und mentalen Gesundheit und Komfort für alle Gebäudenutzer. Die unmittelbare Nähe zu der zukünftigen Haltestelle der neuen „Regionaltangente West" und die Anbindung an den Fernbahnhof am Frankfurter Flughafen unterstreichen die Nachhaltigkeitsgedanken: Die Verkehrsanbindung an Nah- und Fernverkehr sowie die Nähe zu Radwegen ermöglichen Mitarbeitenden und Gästen einen nachhaltigen und komfortablen Zugang.

Visualisierung des neuen Bürogebäudes
Visualisierung des neuen Bürogebäudes
© Sanofi

Anbieter

Sanofi-Aventis Deutschland

Industriepark Höchst
65926 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.