14.09.2013 • NewsSanofiL'OrealChris Viehbacher

Sanofi könnte von L'Oreal eigene Firmenanteile zurückkaufen

Der französische Pharmahersteller Sanofi erwägt den Rückkauf eines neunprozentigen Firmenanteils im Wert von rund 9 Mrd. € vom Kosmetikkonzern L'Oreal. Diese Transaktion sei möglich, falls L'Oreal das Aktienpaket verkaufen wolle, erklärte Sanofi-Chef Chris Viehbacher am Freitag bei einer Investorenkonferenz. Der Konzern habe die nötigen Ressourcen, um "opportunistische" Aktienrückkäufe oder Übernahmen in Angriff zu nehmen und seinen Anteil an der US-Biotechfirma Regeneron Pharmaceuticals zu erhöhen. Regeneron-Aktien legten daraufhin in New York 5% zu.

L'Oreal hatte vergangenen Monat Spekulationen über eine Entflechtung der beiden französischen Unternehmen angeheizt. Der Konzern erklärte damals, über die nötigen Mittel zu verfügen, um Nestle seinen 23 Mrd. € schweren Anteil an L'Oreal abzukaufen. Zuvor müsse sich L'Oreal jedoch vom Sanofi- Anteil trennen.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.