06.04.2011 • NewsSanofiGenzymeBiotechnology

Sanofi-Aventis sichert sich Kontrolle über Genzyme

Sanofi-Aventis hat sich die Kontrolle über das Biotechunternehmen Genzyme gesichert. Nach Ablauf der verlängerten Übernahmefrist am 1. April hält der französische Pharmakonzern knapp 85 % der Anteile, wie der Konzern am Montag mitteilte. Den Aktionären der noch ausstehenden Anteile gibt Sanofi-Aventis noch bis Donnerstag Zeit, ihre Aktien zu verkaufen. Genzyme soll eine vollständige Tochter von Sanofi werden. Sanofi-Aventis bietet 74 US-$ je Genzyme-Aktie. Damit kostet die Übernahme des Biotechunternehmens den Konzern gut 20 Mrd. US-$. Interessant ist Genzyme für die Franzosen vor allem wegen seiner Forschungen an Mitteln gegen seltene Krankheiten. Wie viele etablierte Pharmakonzerne hat auch Sanofi-Aventis das Problem, dass
Patente auslaufen und andere Hersteller günstigere Nachahmer-Medikamente auf den Markt bringen. So verlieren Kassenschlager von Sanofi wie der Blutverdünner Plavix oder der Gerinnungshemmer Lovenox bis 2013 ihren Patentschutz.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.